Konvergenztraining
Konvergenztraining
Ermüden Ihre Augen beim Lesen oder bei Naharbeit schnell? Dann haben Sie vermutlich eine verkürzte visuelle Dauerbelastbarkeit. Mit dem Konvergenztraining, das unsere Orthoptistin Claudia Schulte-Gallasch zusammengestellt hat, können Sie Ihre individuelle Dauerbelastbarkeit trainieren.
Das Konvergenztraining ist eine Methode zur Verbesserung der Fähigkeit, beide Augen auf einen nahen Punkt zu fokussieren (Konvergenz). Es wird häufig im Rahmen der Sehtherapie eingesetzt. Ziele sind:
- Stärkung der Konvergenzfähigkeit
- Verbesserung der visuellen Koordination
- Reduktion von Symptomen wie Kopfschmerzen, Doppeltsehen, Augenbelastung und Konzentrationsprobleme
- Förderung der visuellen Ausdauer
- Steigerung der Lebensqualität
Starten Sie jetzt mit unserem Handout zum Konvergenztraining, um schon bald deutlich belastbarer beim Lesen und bei Naharbeit zu werden!
Weitere Informationen zur Orthoptik finden Sie hier.