SELBSTHILFE

Selbsthilfe und Nachsorge sind uns ein besonders Anliegen

Die Vital-Kliniken unterstützen aktiv den Prozess der Hilfestellung zur Selbsthilfe für Patienten und deren Angehörige.

Während der Reha- bzw. AHB-Maßnahme erfolgt dies vor allem nach dem Konzept der aktvierenden Pflege. Dort werden unter anderem Transfertechniken, der Umgang mit Wundbehandlungen, das Erheben medizinischer Parameter und vieles mehr an Patienten und in Teilen auch an deren Angehörige vermittelt.

Der Sozialdienst berät und unterstützt für die Zeit nach der Entlassung aus der Reha-Einrichtung. Dort leisten wir Hilfestellung bei der Klärung der häuslichen, familiären und beruflichen Situation, aber auch in wirtschaftliche Fragestellungen wie Nachteilsausgleich bei Behinderungen, Rente und vieles mehr.

Auch für die aktive Nachsorge zu Hause sprechen wir Empfehlungen aus und geben Patienten nützliches Informationsmaterial für zu Hause an die Hand.