THERAPIEVERFAHREN

Therapieverfahren

Wir stellen die Genesung und den Reha-Erfolg unserer Patienten in den Vordergrund und bieten hochwertige ärztliche, therapeutische und pflegerische Leistungen an. Unsere kompetenten und freundlichen Therapie-Teams helfen Ihnen konsequent bei der Erreichung Ihres Therapieziels. Hier ein Überblick über unsere Therapieformen:

Physiotherapie

Folgende Physiotherapien werden in der Klinik Buchenholm angeboten:

  • Manuelle Therapie
  • Kinesio-Tape-Therapie
  • Funktionstapeverbände
  • Sportphysiotherapie S
  • Schlingentisch-Therapie
  • Beckenbodentraining
  • Koordinations- und Gleichsgewichtstraining
  • ADL-Training
  • Trainingsprogramme und Alltagsschulungen für Endoprothesenträger
  • Hilfsmittelschulung und Anpassung
  • Erstellung individueller Trainingsprogramme
  • Aqua Fitness
  • Nordic Walking
  • medizinische Trainingstherapie
  • Ergometertraining
Physikalische Therapie

Massage       

  • klassische Massage
  • Lymphdrainage (manuell & mechanisch)
  • Bindegewebsmassage
  • Colonmassage
  • Hydrojetmassage

Elektrotherapie

  • Galvanisation
  • Iontophorese
  • Interferenz
  • Ultraschall/Phonophorese
  • Muskelstimulation: Schwellstrom / Exponentialstrom

Ergänzende Elektrotherapie

  • TENS - EMS

Packungen

  • Wärmepackungen

Bewegungsschienen

  • Knie - Hüfte - Schulter - Ellbogen

Kryotherapie

  • Natureis (nicht in Bad Driburg)
Ergotherapie

Folgende Ergotherapien werden angeboten:

  • Funktionstraining der oberen und unteren Extremitäten, Feinmotorik- und Grafomotorik
  • Sensibilitäts- und Wahrnehmungsschulung
  • Alltagstraining, Anzieh- und Esstraining, Prothesenschulung
  • Hirnleistungstraining / Kognitives Training nach Kognitives Training nach Dr. Stengel , computergestützt mit Cogpack und Freshminder
  • Hilfsmittelberatung und -erprobung
  • Gelenkschutzunterweisung
  • Ergonomieschulung
Klangschalentherapie

Bei der Klangschalentherapie werden durch ausgelöste Schwingungen Verspannungen im Körper gelöst und Energien freigesetzt, die die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren. Die unterschiedlichen Töne der Klangschalen bringen die Zellen wieder in Gleichklang. Die Schwingungen einer Klangschale erzeugen im Körper Resonanzen und dringen tief in Knochen, Körpersäfte und Zellen ein. Sie strömen als angenehme Wellen durch den Körper und können auf physischer, emotionaler und mentaler Ebene Einfluss nehmen.

Kneipp'sche Anwendungen

Mit Kneipp das innere Gleichgewicht stärken

Die Lage der Klinik Buchenholm in Deutschlands nördlichstem Kneipp-Heilbad lädt förmlich dazu ein, ein besonderes Augenmerk auf Naturheilverfahren und naturverbundene Medizin zu legen. Der Heilklimatische Kurort Bad Malente präsentiert sich in einer einmaligen Natur und intakten Umwelt. In der reizvollen Seenlandschaft können Sie die Kraft der Natur und Wasser als Quelle von Energie intensiv erleben.

Pfarrer Sebastian Kneipp (1821 - 1879), Begründer des Kneipp-Kur Verfahrens erkannte Wasser als "das erste, vorzüglichste und allgemeinste Heilmittel für den menschlichen Körper". In der Klinik Buchenholm bieten wir die wissenschaftlich anerkannte Kneipp-Kur an. Bei Kneipp'schen Spaziergängen, Wasseranwendungen wie Wassertreten und Arm-Bein-Teilbäder, einer gesunden Ernährung sowie der Wirkung verschiedener Heilkräuter werden die Widerstandsfähigkeit und das innere Gleichgewicht gestärkt.

Überzeugen Sie sich während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik von der besonderen Wirkung der Kneipp'schen Anwendungen auf die Balance von Körper, Geist und Seele.

hnc-Therapie Naturheilverfahren

Naturheilverfahren pflegen und regulieren die Funktionen des menschlichen Organismus. Insbesondere bei chronischen Erkrankungen können sie so positive Impulse auf den Heilungsverlauf setzen.

Unsere Therapeuten haben sich auf Behandlungsmethoden konzentriert, die sich speziell mit der Wirbelsäule befassen, jedoch den Menschen als Einheit nicht aus den Augen verlieren. Die Ursache eines Schmerzes liegt nicht zwangsläufig an der schmerzenden Stelle. So können z.B. Gewebeblockaden im Beckenbereich die Ursache für Schulterschmerzen sein. Durch verschiedene Grifftechniken kann auf sanfte und ganzheitliche Weise Einfluss auf Funktionsstörungen genommen werden.

Einige der hier aufgeführten Leistungen werden von Krankenkassen übernommen. Bitte informieren Sie sich über den Umfang einer möglichen Kostenbeteiligung direkt bei Ihrer Krankenkasse.

Vortrags- und Schulungsveranstaltungen

In der Klinik Buchenholm werden Schulungen und Beratungen zu folgenden Themen angeboten:

  • Wirbelsäulenerkrankungen/Rückengesundheit
  • Verhalten nach Gelenkersatz
  • Gerinnungsselbstmanagement (CoaguChek)
  • Diabetiker-Beratung
  • Stomaberatung
  • Krankheitsbewältigung
  • Antikoagulanzien Management
  • Stressmanagement
  • Rückenschule
  • uvm.
Sozialer Dienst

Klärung der häuslichen, familiären und beruflichen Situation für die Zeit nach der Entlassung:

Beratung bei Pflegebedürftigkeit

  • Beratung über die Pflegeversicherungsleistungen
  • Antragstellung auf Pflegeversicherungsleistungen
  • Organisation der ambulanten oder stationären Pflege

Sozialrechtliche Beratung

  • Beratung bei Fragen der Sozialhilfe, des Schwerbehindertenrechts, zur Rente, zum Krankengeld sowie zu Zuzahlungen bei der KK
  • Ggf. Antragstellung auf o.g. Leistungen

Rehabilitation

  • Beratung zur Wiedereingliederung in den Beruf und Antragstellung
  • Kontaktherstellung zum Rentenversicherungsträger im Hinblick auf die Einleitung einer beruflichen Rehabilitation

Hilfen in sozialen Lebenslagen

  • Beratung bei Wohnungslosigkeit, finanziellen und persönlichen Problemen
  • Beratung bei Suchtproblemen

Angehörigen- und Psychosoziale Beratung, Unterstützung bei seelischen Belastungen,

  • Krankheitsbewältigung, Entwicklung von Zukunftsperspektiven
  • Vermittlung von Selbsthilfegruppen
  • Weitervermittlung an Beratungsstellen
Psychologische Therapien und Betreuungsangebote

Folgende Therapien werden angeboten (Abweichungen je nach therapeutischem Fokus der Klinik möglich):

  • Einzel- und Familientherapie
  • Gruppentherapie
  • Entspannungstherapien (PMR, Autogenes Training)
  • Schmerzbewältigung
  • Raucherentwöhnung
Ernährungsberatung

Die Ernährungsberatung der Vital-Kliniken begleitet Sie auch auf Ihrem Weg zu einem ausgewogenen Ess- und Trinkverhalten, bei dem der Genuss nicht zu kurz kommt. Wir besprechen Ihren persönlichen Ernährungsstatus. Zugleich werden Einzel- oder Gruppenschulungen bei der Ernährungsberatung angeboten. Wir stehen Ihnen individuell oder innerhalb einer Gruppe beratend zur Seite. Weiterhin haben wir den Anspruch, Ihnen im modernen Ambiente ein Speisenangebot anzubieten, welches den Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) entspricht.

Individuelle Einzelernährungsberatung (z.B. bei Intoleranzen, Allergien, Fettstoffwechselstörungen, Magen- Darmerkrankungen uvm.)

Gruppenschulungen

In den Gruppenschulungen informieren und diskutieren wir Empfehlungen und Erkenntnisse zur ausgewogenen Ernährung

Je nach Klinik werden folgende Ernährungs-Schulungen angeboten:

  • Gesunde Ernährung
  • Reduktionskurs
  • Ernährung bei Diabetes
  • Bluthochdruck
  • Ernährung bei Fettstoffwechselstörungen
  • Gicht
  • Osteoporose

Lehrküche

In der Lehrküche werden gesunde und leckere Rezepte unter Anleitung gekocht. Hier lernen die Teilnehmer, wie man mit einfachen Mitteln, gesunde Speisen zubereiten kann. 

Körperzusammensetzungsmessung mit Informationen über den Körperfett- und Körpermuskelanteil sowie den individuell berechneten Ruheenergiebedarf.

Wir orientieren unsere Beratung an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Empfehlungen der Fachgesellschaften: Deutsche Gesellschaft für Ernährung (www.dge.de) Deutsche Diabetes Gesellschaft (www.ddg.de) Deutscher Allergiker- und Asthmabund (www.daab.de) Verein der Ökotrophologen (www.vdoe.de) Vor allem orientieren wir uns aber an Ihrem individuellen Bedarf - jeder bekommt Empfehlungen, die im eigenen Alltag umsetzbar sind - mit dem Ziel einer gesunden, bedarfsgerechten und genussvollen Ernährung im Alltag!