Novemberblues
Novemberblues
So überstehst du den grauen Monat
Der November ist da und mit ihm oft trübes Wetter, kürzere Tage und eine allgemeine Müdigkeit, die sich wie ein grauer Schleier über uns legt. Der sogenannte "Novemberblues" macht vielen zu schaffen. Doch keine Sorge! Es gibt verschiedene Wege, wie du dem Novemberblues entgegenwirken kannst.
1. Tageslicht tanken
Auch wenn die Sonne nur selten scheint, versuche, so viel Tageslicht wie möglich zu bekommen. Ein kurzer Spaziergang in der Mittagspause oder das Öffnen der Fenster für frische Luft kann schon Wunder wirken.
2. Bewegung – der beste Muntermacher
Sportliche Aktivitäten setzen Endorphine frei, die dich aufheitern und deine Energie steigern. Du musst nicht gleich ins Fitnessstudio – auch ein paar Yoga-Übungen oder ein gemütlicher Spaziergang tun gut!
3. Achtsamkeit und Entspannung
Der November ist der perfekte Monat, um mal einen Gang zurückzuschalten. Versuche es mit Meditation, Tiefenatmung oder einfach einem entspannenden Bad. Das hilft, Stress abzubauen und deine Gedanken zu beruhigen.
4. Kreativ werden
Nutze die dunklen Abende, um kreativ zu werden. Basteln, Malen oder Schreiben sind wunderbare Aktivitäten, die nicht nur den Geist beschäftigen, sondern auch positive Gefühle wecken.
5. Kuschelzeit und Selbstfürsorge
Gönn dir gemütliche Abende auf der Couch, mit einer Tasse Tee und deinem Lieblingsbuch oder Film. Besorge dir selbst einen schönen Blumenstrauß oder eine neue Deko. Selbstfürsorge ist besonders wichtig in diesen grauen Zeiten.
6. Soziale Kontakte pflegen
Verbringe Zeit mit Freunden und Familie, auch wenn es nur für einen kurzen Kaffee oder ein Telefonat ist. Der Austausch mit anderen kann helfen, die Stimmung zu heben und das Gefühl der Isolation zu verhindern.
Lass dir den Novemberblues nicht die Stimmung verderben – kleine positive Veränderungen im Alltag können viel bewirken. Gönn dir selbst etwas Gutes und halte durch! Der Winter geht auch wieder vorbei. .